

WÄRMEPUMPEN: DIE ENERGIE DER ZUKUNFT FÜR IHR ZUHAUSE ODER GEWERBE
Nutzen Sie kostenlose Umweltenergie und profitieren Sie von staatlichen Förderungen bis zu 70 % für Ihr nachhaltiges Heizsystem.

Zukunftssichere Wärme für Generationen
Mit über 100 Jahren Erfahrung ist die Lorenz GmbH Heizungstechnik Ihr zuverlässiger Partner für moderne Wärmepumpensysteme in Lörrach und Umgebung. In Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Umweltbewusstsein bieten Wärmepumpen eine effiziente, kostensparende und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Ob für Ihren Privathaushalt oder Ihr Gewerbe – wir konzipieren, installieren und warten Ihre individuelle Wärmepumpenlösung.

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe arbeitet ähnlich wie ein Kühlschrank – nur umgekehrt. Sie entzieht der Umgebung (Luft, Wasser oder Erdreich) Wärme und hebt diese auf ein nutzbares Temperaturniveau für Ihre Heizung oder Warmwasserbereitung.
Das Geniale: Dabei nutzt sie bis zu 75 % kostenlose Umweltenergie und benötigt nur 25 % Strom für den Betrieb. So sparen Sie beim Heizen langfristig Energiekosten und schonen gleichzeitig die Umwelt.

Wärmepumpentypen im Überblick
Jetzt bis zu 70 % der Kosten sparen!
Staatliche Förderung
Nutzen Sie die attraktiven staatlichen Förderprogramme für umweltfreundliches Heizen mit Wärmepumpen. Beim Austausch Ihres alten Heizungssystems gegen eine neue, moderne Wärmepumpe können Sie bis zu 70 % der Investitionskosten bei einer maximalen Fördersumme von 30.000 € sparen.
Wir beraten Sie kompetent zu allen verfügbaren Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragstellung, damit Sie schon vor dem ersten Betriebstag Ihrer neuen Wärmepumpe mit der für Sie möglichen Fördersumme bares Geld sparen.

Besitzer von Wärmepumpen sind am zufriedensten
Eine aktuelle Umfrage von Buderus unter 2.500 Eigenheimbesitzern zeigt, dass Wärmepumpen in der Praxis überzeugen: Wärmepumpen-Nutzer sind mit über 95% die zufriedensten Heizungsbesitzer in Deutschland. Damit führen Wärmepumpen das Ranking aller Heizsysteme deutlich an – noch vor Fernwärme und Gasheizungen.
Die repräsentative Studie bestätigt, dass Wärmepumpen die wichtigsten Kundenerwartungen erfüllen: niedrige Betriebskosten (für 65% das wichtigste Kriterium) und Zukunftssicherheit (für 49% entscheidend). Wer sich für eine Wärmepumpe entschieden hat, „hat in der Regel keinen Grund zur Klage“, so das eindeutige Fazit der Umfrage.
Diese außergewöhnlich hohen Zufriedenheitswerte zeigen: Die anfänglichen Bedenken vieler Interessenten werden in der Praxis nicht bestätigt. Wärmepumpen haben sich als zuverlässige und wirtschaftliche Heizlösung etabliert.
Umstieg auf Wärmepumpe – lohnt sich jetzt schon!
Der CO2-Preis und seine Entwicklung
Der CO2-Preis in Deutschland ist aktuell stetig am Steigen – die Prognose für die nächsten fünf Jahre ist, dass es so weitergeht. Die stetig steigende CO2-Bepreisung ist Teil der nationalen und europäischen Bemühungen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und den Klimawandel gezielt anzugehen. Dadurch sollen umweltfreundliche Heizsysteme wie Wärmepumpen noch attraktiver werden.
Langfristig gesehen ist der Umstieg auf eine nachhaltige Heizlösung wie die Wärmepumpe sowohl für Hausbesitzer als auch Unternehmen eine lohnende Investition. Umweltfreundlich und gleichzeitig wirtschaftlich und effizient trägt die Wärmepumpe zum Schutz der Umwelt bei, macht unabhängig von fossilen Brennstoffen und spart einiges an Energiekosten.


Spezielle Lösungen für Gewerbekunden
Auch für gewerbliche Kunden bieten wir maßgeschneiderte Wärmepumpenlösungen, die auf Ihren spezifischen Energiebedarf zugeschnitten sind. Von anspruchsvollen Rohrleitungsbauten bis hin zu komplexen Industrieprojekten – wir stellen uns gerne neuen Herausforderungen.
- Individuelle Planung: für Ihre spezifischen gewerblichen Anforderungen
- Energieeffizienzberatung: Optimierung Ihres Gesamtenergiekonzepts
- Hochleistungswärmepumpen: für größere Gebäude und höheren Wärmebedarf
- Integration in Bestandssysteme: Kombination mit vorhandener Technik
Häufig gestellte Fragen zu Wärmepumpen
Wärmepumpen können in den meisten Gebäuden installiert werden, arbeiten jedoch am effizientesten in gut gedämmten Häusern mit Niedertemperaturheizsystemen wie Fußbodenheizungen. Wir beraten Sie gerne individuell zur optimalen Lösung für Ihr Gebäude.
Die Betriebskosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Wärmebedarf Ihres Gebäudes, der Effizienz der Wärmepumpe und den Strompreisen. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen können Sie jedoch langfristig erheblich sparen.
Mit regelmäßiger Wartung genießen Sie Ihre Wärmepumpe typischerweise 20 Jahre und länger. Unsere Erfahrung bestätigt: Hochwertige Anlagen entfalten bei guter Pflege eine beeindruckende Langlebigkeit – ein Qualitätsmerkmal, das wir auch bei unseren Solaranlagen beobachten, die seit über 30 Jahren störungsfrei Energie liefern. Diese Zuverlässigkeit macht Ihre Investition besonders nachhaltig und wirtschaftlich.
Aktuell können Sie von staatlichen Förderungen bis zu 70 % der Investitionskosten profitieren. Die genaue Förderhöhe hängt von verschiedenen Faktoren ab, kann die maximale Fördersumme von 30.000 € aber nicht übersteigen. Wir beraten Sie umfassend zu allen verfügbaren Fördermöglichkeiten.
Moderne Wärmepumpen arbeiten sehr leise. Besonders Innenaufstellungen oder spezielle Schallschutzmaßnahmen minimieren die Geräuschentwicklung. Wir achten bereits bei der Planung auf optimalen Schallschutz.
Ja, viele moderne Wärmepumpenmodelle verfügen über eine Umkehrfunktion, die im Sommer ein angenehmes Raumklima durch aktive Kühlung ermöglicht. Dieser Vorteil macht Wärmepumpen zu einer vielseitigen Lösung für ganzjährigen Komfort – sei es in Ihrem Eigenheim, wo Sie an heißen Sommertagen eine angenehme Temperatur genießen möchten, oder in Ihren Geschäftsräumen, wo ein konstantes Arbeitsklima die Produktivität und das Wohlbefinden aller fördert. Ein System für zwei wesentliche Klimafunktionen bedeutet zudem eine effiziente Nutzung Ihrer Investition.
Wärmepumpen können in den meisten Gebäuden installiert werden, arbeiten jedoch am effizientesten in gut gedämmten Häusern mit Niedertemperaturheizsystemen wie Fußbodenheizungen. Wir beraten Sie gerne individuell zur optimalen Lösung für Ihr Gebäude.
Die Betriebskosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Wärmebedarf Ihres Gebäudes, der Effizienz der Wärmepumpe und den Strompreisen. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen können Sie jedoch langfristig erheblich sparen.
Mit regelmäßiger Wartung genießen Sie Ihre Wärmepumpe typischerweise 20 Jahre und länger. Unsere Erfahrung bestätigt: Hochwertige Anlagen entfalten bei guter Pflege eine beeindruckende Langlebigkeit – ein Qualitätsmerkmal, das wir auch bei unseren Solaranlagen beobachten, die seit über 30 Jahren störungsfrei Energie liefern. Diese Zuverlässigkeit macht Ihre Investition besonders nachhaltig und wirtschaftlich.
Aktuell können Sie von staatlichen Förderungen bis zu 70 % der Investitionskosten profitieren. Die genaue Förderhöhe hängt von verschiedenen Faktoren ab, kann die maximale Fördersumme von 30.000 € aber nicht übersteigen. Wir beraten Sie umfassend zu allen verfügbaren Fördermöglichkeiten.
Moderne Wärmepumpen arbeiten sehr leise. Besonders Innenaufstellungen oder spezielle Schallschutzmaßnahmen minimieren die Geräuschentwicklung. Wir achten bereits bei der Planung auf optimalen Schallschutz.
Ja, viele moderne Wärmepumpenmodelle verfügen über eine Umkehrfunktion, die im Sommer ein angenehmes Raumklima durch aktive Kühlung ermöglicht. Dieser Vorteil macht Wärmepumpen zu einer vielseitigen Lösung für ganzjährigen Komfort – sei es in Ihrem Eigenheim, wo Sie an heißen Sommertagen eine angenehme Temperatur genießen möchten, oder in Ihren Geschäftsräumen, wo ein konstantes Arbeitsklima die Produktivität und das Wohlbefinden aller fördert. Ein System für zwei wesentliche Klimafunktionen bedeutet zudem eine effiziente Nutzung Ihrer Investition.

Beratungstermin vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin und erfahren Sie, wie eine Wärmepumpe Ihr Zuhause oder Gewerbe effizienter, umweltfreundlicher und zukunftssicherer machen kann. Wir begleiten Sie gerne auf diesem Weg, indem wir die optimale Lösung für Sie finden.
